Soziales

Phantom des Bundestages
Eine wahre Geistergeschichte aus dem deutschen Bundestag. Vor 40 Jahren trat Jakob Maria Mierscheid...... weiterlesen »

KinderKulturMonat
Im Oktober gibt es nicht nur 2 Wochen Herbstferien, auf die sich die Schüler in Berlin freuen...... weiterlesen »

Bunker für Punker
Unglaublich – aber wahr! Der älteste selbstverwaltete Jugendclub in Berlin Schöneberg...... weiterlesen »

Spielstraße Boeckhstraße
„… die Welt gehört in Kinderhände…“ so singt es Herbert Grönemeyer und so praktiziert es...... weiterlesen »

Neueröffnung der Tiertafel
Die Tiere rufen Hurra, endlich wieder eine Tiertafel. Xenia hat sich in Hohenschönhausen,...... weiterlesen »

Cuba Si – Fiesta de Solidaridad
Ohne Fidel gäbe es dieses Fest gar nicht. Ohne unseren Kollegen von Ton und Technik auch nicht....... weiterlesen »

Strich – Code – Move – Art
Schamhaare spenden für die Kunst? Das ging vor kurzem am Berliner Hauptbahnhof. Dort standen für...... weiterlesen »

Karuna Sub
Erik und Arno stellen das „Karuna Sub“ vor, die neue Buslinie für Obdachlose. Eine Idee, die...... weiterlesen »

Der Straßenchor Berlin
Mit Freude am Singen – von der Straße auf die Bühne. Vor 10 Jahren gelang dem Chorleiter Stefan...... weiterlesen »

Koalition der freien Szene
50.000 KünstlerInnen zählen sich in Berlin zur freien Szene. Da gibt es Maler, Bildhauer,...... weiterlesen »

ABSV
Erik stellt die Arbeit des Allgemeinen Blinden- und Sehbehinderten-Vereins in Berlin vor, u.a. die...... weiterlesen »

Klamotten Umstyling
Das Näh-Café „aus alt mach neu“ im Wedding ist eine echte Alternative zu Mülltonne oder...... weiterlesen »

Chor der MieterInnen
Singen statt Enteignung? Sandro stellt uns heute diese musikalische Form des Protests vor und fragt...... weiterlesen »

Wissenswertes zum Thema Rente
Unser jüngstes Redaktionsmitglied Merlin aus Berlin interviewte Frau Sennewald vom Deutschen...... weiterlesen »

Zu Besuch in der Kiezküche am Bersarinplatz
Frank stellt uns die Kiezküche des Sozialvereins Friedrichhain am Bersarinplatz 4 vor. In der Zeit...... weiterlesen »

Buschruf vor Ort bei der 2.Mai – Demo
„Nie wieder Arbeit“ singen sie an diesem internationalen Kampftag mit entsprechenden...... weiterlesen »