Kultur
30 Jahre Love Parade
1989, kurz vor dem Mauerfall, fand die erste Loveparade in Berlin statt. Aus diesem Anlass gibt es...... weiterlesen »
Bunker für Punker
Unglaublich – aber wahr! Der älteste selbstverwaltete Jugendclub in Berlin Schöneberg...... weiterlesen »
Lesebühne IV
Bernd besuchte für uns die Lesebühne IV im LaLuz im Wedding. Hier wurden Geschichten über das...... weiterlesen »
Krumping
… ist ein Ausdruckstanz und gehört zur Streetart Tanzkultur, entstanden in Kalifornien. Krump...... weiterlesen »
Cuba Si – Fiesta de Solidaridad
Ohne Fidel gäbe es dieses Fest gar nicht. Ohne unseren Kollegen von Ton und Technik auch nicht....... weiterlesen »
Strich – Code – Move – Art
Schamhaare spenden für die Kunst? Das ging vor kurzem am Berliner Hauptbahnhof. Dort standen für...... weiterlesen »
Sommerloch 2.0
Pünktlich zur allgemeinen Sommerpause gibt es wieder Einsichten zum Durchblicken. Was der...... weiterlesen »
Zwitschermaschine
Die Zwitschermaschine ist ein Projektraum in Berlin-Schöneberg. Bernd hat zum einen den Betreiber...... weiterlesen »
Koalition der freien Szene
50.000 KünstlerInnen zählen sich in Berlin zur freien Szene. Da gibt es Maler, Bildhauer,...... weiterlesen »
Joseph „Blue“ Grant zu Gast bei uns im Studio
Ein Fels in der ReggaeBrandung – so könnte man den Jamaikaner Joseph „Blue“ Grant a.k.a....... weiterlesen »
Unboxing Mozart
Stell Dir vor, Du kannst weder Noten lesen noch ein Instrument bedienen – und spielst trotzdem in...... weiterlesen »
Mauerpark
Ein Park voller Musik, Leben und Begegnung. Es war klar, dass mit den dort errichteten...... weiterlesen »
Dong Xuan Center
Eine kurze Reise ins ferne Asien. Kai kam nur bis Lichtenberg, führt Euch dort aber über den...... weiterlesen »
Tattoo
Boriz steht fassungslos vor der Summe von 2,5 Millionen Euro für Tatoo-Geschenkgutscheine zu...... weiterlesen »
Alex hat ne Frage
Alex macht diesmal auf der Suche nach den ersten Frühlingsgefühlen den Wrangelkiez...... weiterlesen »
Sprechende Bilder
Eric war auf der Eröffnung der Ausstellung „Sprechende Bilder“ im Berliner Mauermuseum. 14...... weiterlesen »